Damit der erste Schritt leichter fällt: Wir machen es Ihnen so einfach wie möglich, uns zu erreichen.
Bitte beachten Sie: Ab dem 04.08.2025 sind wir wieder erreichbar und werden Ihre Beratungsanfrage bearbeiten.
Wir stehen Ihnen bei persönlichen, partnerschaftlichen und familiären Herausforderungen und Krisen zur Seite. Unsere Türen stehen allen Menschen offen, unabhängig von Glaubensrichtung, Herkunft oder Weltanschauung.
Wenn Sie einen Beratungstermin in Iserlohn vereinbaren möchten, rufen Sie uns an unter Telefon 02371 293-63 oder nutzen Sie unser Online-Formular. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen passenden Termin zu finden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und sicher übertragen.
Wir bieten auch digitale Beratung an. Schreiben Sie uns eine Mail oder buchen Sie einen Textchat. Besuchen Sie unsere Online-Beratungsplattform unter www.digitale-beratungsstelle.de.
Wir sind ein multiprofessionelles Team aus qualifizierten Fachleuten der Psychologie, Theologie, Pädagogik und Sozialpädagogik. Alle verfügen über eine mehrjährige Ausbildung in Ehe-, Familien- und Lebensberatung.
Zudem verfügen Teammitglieder über folgende Zusatzqualifikationen:
Wir arbeiten gut vernetzt mit anderen Beratungsstellen, Institutionen des Gesundheitswesens und weiteren kirchlichen und kommunalen Einrichtungen zusammen. Die Beratenden bilden sich regelmäßig fort und lassen ihre Arbeit in Supervisionen begleiten. Der Schutz Ihrer Person hat für uns höchste Priorität und die Schweigepflicht ist ein wesentliches Merkmal unserer Beratung.
Unser Team in Hagen und Iserlohn: Dorina Machold, Myriam Crämer-Thröner, Monika Rüth, Susanne Ackfeld, Sabine Vossen (Sekretariat) und Markus Ehrhardt (Stellenleitung)
Nicht abgebildet: Elisabeth Conrads und Nicole Schulz
Wir freuen uns, dass wir Ihnen dank der Unterstützung des Erzbistums Paderborn, des Landes Nordrhein-Westfalen und der Kommunen vor Ort eine kostenlose Beratung anbieten können. Wenn Sie uns helfen möchten, unser Angebot weiter auszubauen, freuen wir uns über Ihre Spende. Sie ermöglichen es uns, mehr Hilfe für Menschen anzubieten, die sie dringend benötigen.
IBAN: DE68450500010100186068
BIC: WELADE3HXXX
Sparkasse an Volme und Ruhr
Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus. Bitte geben Sie dazu im Verwendungszweck Ihren Namen und Ihre Adresse an.
Damit der erste Schritt leichter fällt: Wir machen es Ihnen so einfach wie möglich, uns zu erreichen.
Bitte beachten Sie: Ab dem 04.08.2025 sind wir wieder erreichbar und werden Ihre Beratungsanfrage bearbeiten.
„*“ zeigt erforderliche Felder an